Ist es wirklich das?

Nein, ich weiss es nicht, ob es wirklich das ist, was mich weiter noch interessieren und beschäftigen soll. Es geht wieder einmal um die sogenannten sozialen Medien. Da hat man doch jetzt schon über längere Zeit eine Alternative gefunden und darf immer wieder damit rechnen, dass hin und wieder auch längere “Diskussionen” zum einem Thema möglich sind. Klar ist die Form des sogenannten Mikroblogging für Diskussionen schlecht geeignet, weil alles in einer einzigen “Timeline” gespeichert ist, also der Diskussionsfaden nicht gut ersichtlich wird und alles bald wieder weit weg resp. weit unten liegt – Zusammenhänge also verloren gehen.

Wie in einer Diskussion ja oft, da sind nicht alle gleicher Meinung und da muss man sich halt auf das Gegenüber einstellen und versuchen, auch andere Sichtweisen zu akzeptieren. So was verläuft in Bahnen, die akzeptabel sind.

Doch da kommt dann einer an, der bei einer kleinen Wortklauberei rechthaberisch urteilt und sich nicht scheut, auch persönliche Beleidigungen von sich zu geben. Was soll das? Fehlende Argumentation kann man doch nicht damit ersetzen, den anderen als Trottel hinzustellen und ihm sogar fehlende Bildung zu unterstellen. Man kennt sich doch gar nicht... Solches Vorgehen stösst mich gewaltig ab und da frage ich mich dann sofort: Ist es wirklich das, was ich da brauche?

Nein, ohne mich.

writefreely – die Blog Plattform im Fediverse